Im Internet kann man alles finden. Wirklich alles. Auch tolle Spiele, die kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Nur weil die Spiele gratis angeboten werden, bedeutet das auch lange nicht, dass sie nicht gut sind oder keinen Spaß machen. Im Gegenteil, viele der im Internet angebotenen Computerspiele sind sensationell. Ein sehr beliebtes Genre unter den Online-Spielen sind Puzzle-Spiele. Auch wenn es hier noch weitere Unterteilungen gibt, ist das Prinzip von Puzzle-Spielen im Grunde genommen immer gleich. Das Ziel bei Puzzle-Spielen ist, mehrere Teile, die zusammenpassen, zusammenzufügen. Ob das nun ein klassisches Puzzlebild ist oder ein Spiel, bei dem eine Kugel an einen bestimmten Ort gebracht werden muss, damit der Spieler zum nächsten Level kommt, hier stellen wir euch ein paar der Varianten vor.
Physik-Puzzle-Spiele
Falls ihr bei Physik-Puzzle-Spielen an den Physikunterricht in der Schule denkt und deshalb schon ganz aus dem Häuschen seid, müssen wir euch leider enttäuschen. Mit dem Schulfach Physik hat diese Kategorie von Puzzle-Spielen selten etwas gemeinsam. Diese Art von Puzzle-Spielen wird so genannt, weil hier die Schwerkraft sowie weitere mechanische Vorgänge genutzt werden müssen, um seinen Charakter oder einen Gegenstand von A nach B zu bringen. Bei „Oh, my Candy!“ müsst ihr zum Beispiel einen süßen Bieber mit Bonbons versorgen. So einfach, wie das klingen mag, wird es natürlich nicht, denn auf dem Weg zum Bieber stehen dem Bonbon einige Hindernisse im Weg. Wie ihr euch sicherlich denken könnt, bedarf das etwas Gehirnschmalz, weshalb Online-Puzzle-Spiele Strategiespielen in dieser Hinsicht sehr ähneln.
Zahlen-Puzzle-Spiele
Kennt ihr Sudoku? Wenn euch Sudoku Spaß macht, dann werdet ihr euch sicherlich freuen, zu erfahren, dass es da noch einige weitere Spiele gibt, die diesem vom Prinzip her ähneln und auch online gespielt werden können. „Color Link-a-Pix“ zum Beispiel fordert den Spieler auf, die Zahlenkombinationen zu wählen, die zum Schluss die gleiche Farbe haben werden. Dieses Spiel ist somit dem klassischen Minesweeper nachempfunden.
Klassiches Puzzlespiel
Aber natürlich können im Internet auch eine Unmenge an klassischen Puzzlespielen gefunden werden. Hierfür gibt es zwei Varianten: Entweder ihr setzt aus passenden Puzzlestücken ein Bild zusammen oder ihr verschiebt einzelne Stücke so, dass sie am Ende ein zusammenhängendes Bild ergeben. Hier ist für jede Altersstufe etwas dabei, von der freundlichen Biene und der liebenswürdigen Schnecke bei Duckie Deck bis hin zu Asters Jigsaw Puzzle, das dank der vielen gleichfarbigen Puzzleteile selbst den erfahrensten Puzzler in die Tischkante beißen lässt.
Wortpuzzlespiele
Habt ihr einen großen Wortschatz und liebt es, die kompliziertesten Wörter aus den seltensten Buchstaben zusammenzusetzen? Dann seid ihr bei Wort-Puzzle-Spielen genau richtig! Das berühmte Scrabble ist euch bestimmt ein Begriff und dank des weltweiten Netzwerkes nun auch im Internet verfügbar. Auf manchen Seiten könnt ihr sogar in Echtzeit gegen andere Spieler aus Fleisch und Blut euer Können unter Beweis stellen. Wem das alles viel zu aufregend ist, der hat natürlich noch weitere Optionen. Spiele wie zum Beispiel „The Greenhouse Kids“ haben ein anderes Konzept als Scrabble: Hier setzt nicht der Spieler Worte aus Buchstaben zusammen, sondern sucht bestimmte Worte in einem Feld, bei dem schon viele Buchstaben hinterlegt sind.